Beim Einsteigen gestürzt; In Flüchtlingsunterkunft randaliert; Einbrüche in Firmen und Wohnhäuser; In die Lauter gefahren; Hochwertiger Mercedes gestohlen; Verkehrsunfälle;
       
Fabrikstr. - 08.02.2018Beim Einsteigen in Bus gestürzt (Zeugenaufruf)
   Die Verkehrspolizei sucht unter Telefon 07071/972-8660 nach Zeugen
zu einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen in Reutlingen. Eine 
23-Jährige wollte um 7.13 Uhr an der Haltestelle "An der Kreuzeiche" 
in den Anhänger des Linienbusses 71 in Richtung Stadtmitte 
einsteigen. Als sie in den Anhänger am hintersten Einstieg zusteigen 
wollte, musste sie zunächst einige Fahrgäste aussteigen lassen. Beim 
Hochsteigen schloss sich die Tür und die Frau stürzte rücklings auf 
den Boden. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Während sie 
auf dem Boden lag, öffneten sich die Türen nochmals, bevor der 60 
Jahre alte Lenker des Busses in Richtung Stadtmitte davonfuhr. Die 
23-Jährige zeigte den Sachverhalt erst einige Stunden später bei der 
Polizei an. Die Verkehrspolizei bittet insbesondere weitere 
Fahrgäste, die in dem Fahrzeug saßen oder ein- bzw. ausgestiegen 
waren, sich zu melden. (ms)
   Dettingen (RT): In Flüchtlingsunterkunft randaliert
   Einen randalierenden Bewohner musste die Polizei am Mittwochabend 
in einer Flüchtlingsunterkunft in der 
Fabrikstraße in Gewahrsam 
nehmen. Kurz vor 19.30 Uhr ging über Notruf die Mitteilung ein, dass 
ein Mann alles kurz und klein schlage. Als kurze Zeit mehrere 
Streifenwagen vor Ort eintrafen, stellten die Beamten fest, dass 
mehrere Fensterscheiben und Glaselemente einer Tür beschädigt waren. 
Ebenso waren der Zugang und das Treppenhaus mit Scherben übersät. In 
einer gemeinschaftlichen Waschküche waren die Waschmaschinen zerstört
und zum Teil auch umgeworfen. In einem Zimmer der Bewohner war das 
gesamte Inventar beschädigt. Der Schaden lässt sich noch nicht 
abschätzen, dürfte aber bei mindestens 10.000 Euro liegen. Der 
Randalierer konnte im ersten Obergeschoss angetroffen und in 
Gewahrsam genommen werden. Hierbei wehrte sich der 32 Jahre alte und 
unter Drogen- sowie Alkoholeinfluss stehende Mann aus Saudi-Arabien 
erheblich. Er musste die Nacht in einer Arrestzelle verbringen. (ms)
   Riederich (RT): Auf Motorrad aufgefahren
   Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein 68-jähriger Motorradfahrer
bei einem Auffahrunfall, der sich am Mittwoch an der Auffahrt von der
L374 zur B312 in Richtung Metzingen ereignet hat. Eine 25-jährige 
Reutlingerin war mit ihrem Peugeot auf der L374 unterwegs und wollte 
in die B 312 einfahren. Weil sie sich auf den Verkehr auf der B312 
konzentrierte, übersah sie den 68-Jährigen, der mit seiner Suzuki an 
der Einmündung auf eine Lücke zum Einfahren wartete. Sie prallte mit 
ihrem Wagen ins Heck des stehenden Motorrades, dass dabei samt Fahrer
auf die rechte Seite geworfen wurde. Der Aufprall war so stark, dass 
das Motorrad nicht mehr fahrbereit war und an dem Peugeot 
wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Der Sachschaden an beiden 
Fahrzeugen wird auf etwa 6.000 Euro beziffert. (cw)
   Münsingen (RT): Auf schneeglatter Fahrbahn zu schnell
   Nicht den Witterungsverhältnissen angepasste und zu hohe 
Geschwindigkeit sind die Ursachen für einen Verkehrsunfall, der sich 
am frühen Donnerstagmorgen auf der K6769 zwischen Apfelstetten und 
Münsingen ereignet hat. Ein 18-jähriger Fahranfänger war gegen 6.30 
Uhr mit seinem Skoda auf der Kreisstraße unterwegs. Weil er aber auf 
der schneeglatten Fahrbahn viel zu schnell fuhr, verlor er kurz vor 
Münsingen die Kontrolle über seinen Wagen und kam ins Schleudern. 
Dabei krachte sein Skoda in einen entgegenkommenden Mercedes, dessen 
39-jähriger Fahrer keinerlei Möglichkeiten mehr hatte, rechtzeitig zu
reagieren. Verletzt wurde zum Glück niemand, allerdings war der Skoda
nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt werden 
musste. (cw)
   Hülben (RT): In Schotterwerk eingebrochen
   In das Hauptgebäude des Schotterwerks in der Straße An der Steige 
sind Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag 
eingebrochen. Am Donnerstagmorgen, kurz nach sieben Uhr wurde 
entdeckt, dass die Einbrecher eine Tür aufgebrochen hatten und so ins
Gebäude gelangt sind. Dort verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu
einem Büroraum, aus dem sie ein Laptop mitgehen ließen. Im 
Aufenthaltsraum wuchteten sie den Kaffeeautomaten auf und plünderten 
den Münzgeldbehälter aus. Der Wert des Diebesgutes ist noch nicht 
bekannt. Der hinterlassene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro 
beziffert. Der Polizeiposten Bad Urach hat die Ermittlungen 
aufgenommen. (cw)
   Reutlingen (RT): Durch den Keller eingestiegen
   Ein Reihenhaus in der Bismarckstraße hat ein noch unbekannter 
Einbrecher am Mittwochabend ins Visier genommen. Während der 
Abwesenheit der Bewohner hebelte er zwischen 17.15 Uhr und 19.45 Uhr 
eine Kellertür auf und gelangte so in das Gebäude. Auf der Suche nach
Stehlenswertem fiel ihm Bargeld in die Hände, das er mitnahm. 
Täterhinweise liegen noch nicht vor. (ak)
   Denkendorf (ES): Einbruch in Mehrfamilienhaus
   Zwischen 18 Uhr und 22.30 Uhr ist am Mittwochabend ein Einbrecher 
in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der 
Hölderlinstraße eingedrungen. Nach dem Aufhebeln eines Fensters 
entriegelte der Täter die Terrassentür und  gelangte so in die 
Wohnräume, die er nach möglicher Beute durchsuchte. Mit dem 
aufgefundenen Bargeld machte er sich wieder aus dem Staub. Das 
Polizeirevier Filderstadt ermittelt. (ak)
   Esslingen (ES): Spritztour mit Folgen
   Schlecht ausgegangen ist die Spritztour eines Jugendlichen, die 
dieser in der Nacht zum Donnerstag, zwischen ein Uhr und 1.30 Uhr, 
mit dem Wagen seiner Eltern unternommen hat. Nach derzeitigem 
Ermittlungsstand war der 16-Jährige ohne Wissen der Eltern mit deren 
Pkw unterwegs. Im Bereich der Einmündung  Röntgenstraße/Alleenstraße 
verlor er offenbar die Kontrolle über den Pkw und steuerte diesen 
über einen großen Stein gegen die Begrenzungsmauer eines 
Supermarktgeländes. Den havarierten Wagen, an dem wirtschaftlicher 
Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstanden sein dürfte, 
ließ der junge Mann stehen. Ein Zeuge alarmierte die Polizei, nachdem
ihm der beschädigte VW aufgefallen war. Die Beamten konnten den 
16-Jährigen zuhause ausfindig machen. Ein Atemalkoholtest ergab einen
vorläufigen Wert von über 0,8 Promille, weshalb eine Blutentnahme 
veranlasst wurde. Der Touran musste abgeschleppt werden. Wegen 
ausgelaufenen Öls war auch die Feuerwehr im Einsatz. Der entstandene 
Fremdschaden kann noch nicht beziffert werden. Der Jugendliche muss 
sich nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, 
unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle und Fahrens ohne 
Fahrerlaubnis verantworten. Zudem muss der 16-Jährige mit 
Konsequenzen beim späteren Erwerb eines Führerscheins rechnen. Ein 
entsprechender Bericht wird der zuständigen Behörde vorgelegt. (ak)
   Kirchheim/Teck (ES): Pkw in der Lauter
   Noch einmal glimpflich ausgegangen ist die Fahrt eines jungen 
Mannes, der am Mittwoch seinen BMW in der Bachstraße in die Lauter 
gefahren hat. Der 19-jährige Mann aus Wernau und seine Begleiterin 
stiegen nach einem Spaziergang gegen 18.30 Uhr am Lauterufer in den 
Wagen ein und waren im Begriff den dortigen Parkplatz wieder zu 
verlassen. Fest in dem Glauben, den Rückwärtsgang bereits eingelegt 
zu haben, fuhr der 19-Jährige jedoch vorwärts einen etwa vier Meter 
hohen Abhang hinunter in die Lauter. Glücklicherweise konnten sich 
der Fahrzeugführer und seine Begleiterin selbstständig und unverletzt
aus der misslichen Lage befreien und ans nahe Ufer gelangen. Der BMW 
wurde von einem Abschleppdienst mit Unterstützung der Freiwilligen 
Feuerwehr Kirchheim aus dem Bachbett geborgen. Die Höhe des 
Sachschadens ist noch nicht bekannt. (bk)
   Esslingen am Neckar (ES): Nicht aufgepasst und aufgefahren
   Nicht aufgepasst hat ein 19-jähriger Esslinger, der am Mittwoch 
auf der Vogelsangbrücke zunächst auf einen BMW aufgefahren ist und 
diesen auf einen weiteren BMW geschoben hat. Der 19-jährige 
Seat-Fahrer war gegen 18.20 Uhr auf der Vogelsangbrücke in Richtung 
Stadtmitte unterwegs. Zu spät erkannte er, dass ein 37-Jähriger mit 
seinem BMW vor ihm verkehrsbedingt halten musste und krachte diesem 
ins Heck. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der stehende BMW 
wiederum auf einen davor wartenden weiteren BMW eines 34-Jährigen 
aufgeschoben. Der Seat des Unfallverursachers war nach dem Unfall so 
schwer beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der 
entstandene Sachschaden wird auf insgesamt circa 20.000 Euro 
geschätzt. (bk)
   Frickenhausen (ES): Zeugen zu Unfall gesucht
   Die Polizei Nürtingen sucht unter Telefon 07022/9224-0 nach Zeugen
zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen, gegen 7.15 Uhr, 
in Frickenhausen ereignet hat. Ein 46-Jähriger war mit seinem 
Mitsubishi von der Kelterstraße nach links auf die Hauptstraße in 
Richtung Neuffen abgebogen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem VW 
Golf einer 19-Jährigen, die in Richtung Nürtingen unterwegs war. Der 
Mann gab an, dass die aus seiner Sicht linksseitige 
Fußgängerbedarfsampel in der Hauptstraße auf Rot gewesen sei und er 
davon ausging, dass die Fahrzeuge anhielten. Die Frau sagte aus, dass
sie noch bei Gelb über die Ampel gefahren sei. Der Schaden beträgt 
etwa 5.000 Euro. (ms)
   Aichtal (ES): Radfahrer angefahren und abgehauen (Zeugenaufruf)
   Ein Radfahrer hat am Mittwochnachmittag einen Fußgänger angefahren
und verletzt liegen lassen. Ein 79-Jähriger war kurz vor 14.30 Uhr zu
Fuß auf dem gemeinsamen Rad-/Fußgängerweg entlang der L 1185 zwischen
Oberensingen und Grötzingen unterwegs. Hierbei wurde er von einem von
hinten vorbeifahrenden Radfahrer gestreift. Der Senior verlor 
daraufhin das Gleichgewicht, stürzte zu Boden und prallte mit dem 
Gesicht auf den Asphalt. Ohne sich um den Verletzten zu kümmern, fuhr
der Radler davon. Der 79-Jährige musste vom Rettungsdienst in ein 
Krankenhaus zur Behandlung gebracht werden. Zeugenhinweise werden an 
die Verkehrspolizei Esslingen unter Telefon 0711/3990-420 erbeten. 
(ms)
   Dettingen (ES): Hochwertiger grauer Mercedes gestohlen 
(Zeugenaufruf)
   Ein hochwertiger Mercedes ist in der Nacht von Mittwoch auf 
Donnerstag aus dem Starenweg in Dettingen gestohlen worden. Das graue
Fahrzeug wurde zuletzt gegen 19 Uhr noch vor dem Haus stehend 
gesehen. Kurz nach acht Uhr morgens bemerkte der Besitzer, dass der 
vier Wochen alte Mercedes GLS 500 4Matic mit dem amtlichen 
Kennzeichen NT-VR 9999 fehlte. Das Auto hat einen Wert von über 
120.000 Euro. Auf dem Wagen ist eine Skibox montiert. Die 
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zum 
Verbleib des Fahrzeugs werden an die Polizei in Kirchheim unter 
Telefon 07021/501-0 erbeten. (ms)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 
Benjamin Klink (bk), Telefon 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
02.04.2020 - Fabrikstr.
Metzingen (RT): Motorradfahrer touchiert Leitplanke
Verletzungen bislang unbekannten Ausmaßes hat ein gestürzter Motorradfahrer am späten Mittwochabend erlitten. Der 44-Jährige befuhr kurz vor 23.30 ...