Widerstand - Bedrohung - Verkehrsunfälle - Diebstahl - Veranstaltung
Kapellenstr. - 19.08.2017Junger Mann verletzt zwei Beamte
Am frühen Freitagnachmittag hat ein junger Mann zwei Polizeibeamte
verletzt, die ihm ursprünglich helfen sollten. Angehörige machten
sich Sorgen um den 24-Jährigen, der sich nicht mehr meldete und in
hilfloser Lage zu sein schien. Nach einer Notöffnung der Wohnungstür
wurde der junge Mann verwirrt und offenbar unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln stehend vorgefunden. Nachdem er aufgefordert wurde,
zur Untersuchung ins Krankenhaus mitzukommen, versetzte er einem
Beamten unvermittelt einen Kopfstoß, so dass dieser eine stark
blutende Kopfplatzwunde erlitt. Im weiteren Verlauf verletzte er
einen weiteren Beamten leicht. Erst der Einsatz eines Polizeihundes
konnte den jungen Mann unter Kontrolle bringen. Mit mehreren Beamten
wurde der renitente Mann ins Krankenhaus begleitet. Dort schlug er
weiter um sich und traf dabei noch eine Angehörige, bis er dort
letztendlich fixiert und beruhigt werden konnte. Ein verletzter
Beamter musste zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Grund für die
Eskalation der Situation dürfte auf die Einnahme von Drogen
zurückzuführen sein.
Reutlingen (RT) - Bei Sägearbeiten bedroht
Am Freitagnachmittag gegen 14:45 Uhr ist es beim Arbeiten mit
einer Motorsäge an der Achalm zu einer bedrohlichen
Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gekommen. Ein 29-jähriger
Mann verarbeitete auf seinem Privatgrundstück Holz mit einer
Motorsäge, als er durch einen 37-jährigen Mann unvermittelt von
hinten angegangen wurde, da sich dieser offenbar in seiner Ruhe
gestört fühlte. Der Täter schlug dem Arbeiter von hinten den
Schutzhelm vom Kopf und riss ihm die laufende Motorsäge aus der Hand.
Im weiteren Verlauf blieb es glücklicherweise bei einer verbalen
Streitigkeit, wobei der Täter die Säge auf der dortigen Wiese ablegte
und den 29-Jährigen massiv bedrohte. Anschließend entfernte sich der
Täter vom Ort des Geschehens. Gegen ihn wird nun eine Anzeige
gefertigt.
Römerstein (RT) - Unfall unter Beteiligung eines Reisebusses
Am frühen Freitagabend gegen 19:00 Uhr kam es im Kreuzungsbereich
B28 und K6758 in Römerstein zu einem Verkehrsunfall zwischen einem
Reisebus und einem Auto. Zwei Insassen des beteiligten Autos wurden
leicht verletzt. Der Reisebus kam aus Grabenstetten und wollte an der
Kreuzung B 28 nach links Richtung Ulm abbiegen. Dabei verwechselte
der Fahrer die dortigen Fahrstreifen und kollidierte mit einem Auto,
das von der B 28 nach links Richtung Grabenstetten abbog. Die 69
Insassen des Busses wurden nicht verletzt. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.
Esslingen (ES) - Dame mit List um ihre Geldbörse gebracht
Ein ca. 30-37 Jahre alter Mann mit kurzen schwarzen und leicht
welligen Haaren hat am Freitag gegen 15:30 Uhr einer 67-jährigen Dame
die Geldbörse entwendet. Der unbekannte Täter kam der Frau auf dem
Gehweg entgegen und wechselte mehrfach seine Laufrichtung. Als er an
der Dame vorbeilief, verspürte etwas an ihrem linken Handgelenk und
dachte sich zunächst nicht viel dabei. Sie hatte ihre Handtasche auf
der linken Seite getragen und stellte wenig später während eines
Einkaufs fest, dass ihre Geldbörse fehlte. Der unbekannte Täter wird
weiterhin als Person mit dunklem Teint, nach Eindruck der
Geschädigten nordafrikanisch aussehend und ca 178 - 185 cm groß,
beschrieben.
Ostfildern (ES) - Schlechtes Wetter dezimiert Besucherzahlen bei
Flammende Sterne
Der erste Tag des alljährlichen Feuerwerksfestival "Flammende
Sterne" war geprägt von regnerischem Wetter, was offensichtlich der
Grund für viele Besucher war, den ersten Tag der Veranstaltung nicht
zu besuchen. Die Parkplätze mussten aufgrund der Wetterlage gesperrt
werden, was allerdings nicht zu Verkehrsproblemen führte. Dennoch
ließen sich wenige Tausend Besucher auch vom Gewitter nicht
abschrecken. Die durch die Stadt Ostfildern geöffneten
Unwetterschutzräume wurden nur gelegentlich genutzt und es kam zu
keinen Zwischenfällen. Bei trockener Wetterlage dürften sich die
Besucherzahlen in den kommenden Tagen weit nach oben korrigieren.
Lenningen (ES) - Betrunken vor den Baum gefahren - zwei leicht
verletzte Insassen
Ein 36-jähriger Mann und sein 34-jähriger Beifahrer sind am
Samstagabend gegen 20:25 Uhr in Lenningen-Gutenberg über eine
Verkehrsinsel gefahren und anschließend gegen einen Baum geprallt.
Die beiden Männer befuhren die B 465 von Lenningen in Richtung
Gutenberg. Kurz nach Ortseingang Gutenberg kam der Fahrer, offenbar
aufgrund seiner Alkoholbeeinflussung leicht nach links, überfuhr den
dortigen Fahrbahnteiler, beschädigte zunächst ein dort stehendes
Verkehrszeichen, entwurzelte einen Baum und prallte anschließend
gegen einen weiteren Baum. In der Folge drehte sich das Fahrzeug und
blieb quer auf der Gegenfahrspur stehen. Der Führerschein des Fahrers
wurde einbehalten. Weitere Ermittlungen zum Unfall übernahm die
Verkehrspolizei in Esslingen.
Nürtingen (ES) - Betrunken parkende Autos zusammengeschoben -
Fahrer schwer verletzt
Ein 31-jahriger BMW-Fahrer hat am frühen Samstagmorgen gegen 03:10
Uhr in Nürtingen einen spektakulären Unfall versursacht, bei dem
hoher Sachschaden entstanden war. Der junge Mann befuhr die
geradlinig verlaufende
Kapellenstraße aus Richtung Vendelaustraße
kommend in Richtung Werastraße. Unmittelbar nach der Kreuzung
Eugenstraße geriet er mit seinem BMW nach links und prallte mit
großer Wucht gegen einen dort geparkten BMW. Trotz des Aufpralls gab
der Verursacher weiterhin Gas und schob mit seinem Pkw zweiten BMW
ca. 15 Meter weiter auf ein drittes Auto. Beide BMW wurden sehr
schwer beschädigt. Nach dem Unfall stieg der Fahrer aus seinem Auto
aus und entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle. Dies wurde aber
von einem Anwohner beobachtet, der zwischenzeitlich durch den Lärm
aufgewacht war. Der Unfallfahrer wurde ca. 50 Meter von der
Unfallstelle entfernt liegend aufgefunden und war nicht ansprechbar.
Er musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Bei dieser Person wurde Alkoholgeruch festgestellt. Weitere
Ermittlungen werden durch die Verkehrspolizei Esslingen übernommen.
Rückfragen bitte an:
Maximilian Neuhaus
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell