zurück

Einbrüche,Verkehrsunfälle,verkehrsunsicherer LKW,Polizist und Sanitäter attackiert,gesuchte Diebin festgenommen,Wechselfallenschwindler,

Plochinger Str. - 23.09.2015

Eningen (RT): In Forsthütte eingebrochen

In eine Hütte, die Forstarbeitern auf dem Forsthof als
Aufenthaltsraum dient, ist ein noch Unbekannter in der Nacht von
Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Mit brachialer Gewalt hebelte der
Einbrecher die Zugangstüre auf und gelangte so in die Hütte. Offenbar
wurde die Hütte nicht durchsucht und gestohlen wurde ebenfalls
nichts. Allerdings war der Holzofen befeuert worden. Möglicherweise
hat der noch Unbekannte auch dort genächtigt. Der von ihm
angerichtete Sachschaden wird auf ca. 400 Euro beziffert. Das
Polizeirevier Pfullingen ermittelt. (cw)

Esslingen (ES): Sturz nach Bremsmanöver

Auf nasser Fahrbahn ist am Dienstagabend eine Rollerfahrerin nach
einem Fahrfehler in der Plochinger Straße zu Fall gekommen. Die
44-Jährige war gegen 18 Uhr in Fahrtrichtung Oberesslingen unterwegs.
Als sie verkehrsbedingt die Geschwindigkeit verringern musste,
bremste sie zu stark ab und verlor die Kontrolle über ihr Gefährt.
Beim Sturz zog sie sich Verletzungen an der Schulter zu. Als ein
Helfer den noch laufenden Roller aufrichten und von der Fahrbahn
bringen wollte, geriet er versehentlich ans Gaspedal und das Zweirad
stieß noch gegen zwei parkende Fahrzeuge und richtete dort geringe
Schäden an. Am Roller entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. (jh)

Plochingen (ES): Dieseldiebe scheiterten

Dieseldiebe wollten in der vergangenen Nacht an zwei Baggern, die
auf dem Neubaugebiet Stumpenhof Süd in der Schorndorfer Straße
abgestellt waren, Kraftstoff entwenden. Die noch Unbekannten brachen
die Tankdeckel auf und bemerkten dann, dass die Einfüllstutzen mit
Spiralgittern verschweißt waren. Sie scheiterten daran, diese
aufzubiegen und konnten deshalb keinen Schlauch einführen. Somit
mussten sie unverrichteter Dinge wieder abziehen. Zurück blieb ein
Sachschaden von etwa 100 Euro. (jh)

Esslingen (ES): Schwer beladen mit defekter Bremse

Ein mit Baustoffen schwer beladener Lkw mit Anhänger ist am
Dienstagnachmittag von der Verkehrspolizei gestoppt worden. Der
Vierzigtonner war auf der B 10 in Richtung Stuttgart unterwegs. Weil
sich bei der Kontrolle Zweifel an der Verkehrssicherheit des Gespanns
ergaben, wurde ein Kfz-Sachverständiger hinzu gezogen. Das
Zugfahrzeug wies wegen eines fortwährenden Druckverlusts nicht die
erforderliche Bremsleistung auf und wurde als nicht verkehrssicher
eingestuft. Auch am Anhänger wurden zahlreiche erhebliche
Sicherheitsmängel festgestellt. Dem 47 Jahre alten Fahrer aus
Römerstein wurde die Weiterfahrt zu seinem nahgelegenen Ziel
gestattet. Weitere Fahrten als die anschließende Leerfahrt zurück zum
Betriebshof wurden polizeilich untersagt. (sh)

Esslingen (ES): Renitenter Ladendieb

In einem Einkaufsmarkt in der Ritterstraße sind am Dienstagabend
eine Angestellte und ein Kunde von einem Dieb angegriffen worden. Der
35 Jahre alte Dieb wurde kurz vor 20.00 Uhr vom Personal beobachtet,
wie er mehrere Schachteln Zigaretten und ein Ladegerät in seiner
Jacke versteckte. Als er von einer Angestellten angesprochen und ins
Büro der Marktleitung begleitet wurde, versuchte der Langfinger zu
flüchten. Er stieß die Angestellte und einen ihr zu Hilfe gekommenen
Kunden beiseite. Mit vereinten Kräften gelang es, den Dieb bis zum
Eintreffen der Polizei festzuhalten. Durch den Stoß stürzte der
54-jährige Kunde zu Boden und wurde leicht am Kopf verletzt. (sh)

Neuffen (ES): Sanitäter und Polizisten attackiert

Gegen einen 24-jährigen Neuffener ermittelt die Polizei Nürtingen
nachdem dieser am frühen Mittwochmorgen, gegen 0.30 Uhr, zunächst
einen Sanitäter und dann einen Polizeibeamten angegriffen und
verletzt hat. Der erheblich alkoholisierte und augenscheinlich auch
unter Drogeneinfluss stehende Neuffener sollte vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gebracht werden, nachdem er sich selbst mehrere
Schnittwunden zugefügt hatte. Auf dem Weg zum Rettungsfahrzeug griff
der 24-jährige dann plötzlich einen der Sanitäter an. Im
nachfolgenden Gerangel stürzten beide, wobei sich der Sanitäter eine
blutende Wunde zuzog. Auch einen der zu Hilfe geeilten Polizeibeamten
griff der Neuffener an, in dem er um sich schlug und dem
Polizeibeamten neben Quetschungen und Hämatomen auch eine blutende
Bisswunde an der Hand zufügte. Nachdem der 24-jährige, der sich
heftig wehrte und die Polizeibeamten zudem noch aufs Übelste
beleidigte, festgenommen werden konnte, wurde er vom Rettungsdienst
in eine Fachklinik eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Der
Rettungssanitäter und der Polizeibeamte konnten nach ambulanter
Behandlung ihren Dienst zum Glück wieder aufnehmen. Den Neuffener
erwartet jetzt ein entsprechendes Strafverfahren. (cw)

Esslingen (ES): Nach Einbruchsversuch festgenommen

Drei Einbrecher sind am Mittwochmorgen, gegen 1.30 Uhr, dabei
beobachtet worden, wie sie versuchten in ein Reisebüro in der
Obertorstraße einzubrechen. Nachdem sie zunächst beim Versuch ein
Fenster aufzuhebeln erfolglos blieben, schlugen sie das Fenster
einfach ein. Ein Zeuge, der durch den Lärm aufmerksam wurde, bemerkte
die Einbrecher und verständigte die Polizei. Im Verlauf der sofort
eingeleiteten polizeilichen Fahndung konnten ein 20-jähriger
Esslinger und ein 18-Jähriger, in Stuttgart wohnender
Heranwachsender, noch in Tatortnähe festgenommen werden. Die beiden
Einbrecher wurden zum Polizeirevier gebracht und nach Abschluss der
erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.
Die Ermittlungen nach dem flüchtigen dritten Täter und ob die Männer
auch für weitere Einbrüche in Betracht kommen dauern noch an.
Gestohlen wurde aus dem Reisebüro nichts. Der angerichtete
Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. (cw)

Tübingen (TÜ): Vorfahrt missachtet

Auf ca. 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagabend, gegen 19.30 Uhr, an der Einmündung
der Hartmeyerstraße in den Nordring entstanden ist. Ein 50-jähriger
Gomaringer war mit seinem Mercedes C-Klasse auf der Hartmeyerstraße
unterwegs und wollte an der Einmündung nach links in den Nordring
einbiegen. Hierbei übersah er jedoch einen von rechts auf dem
vorfahrtsberechtigten Nordring heranfahrenden Opel Corsa. Der
Mercedesfahrer und die 88-jährige Lenkerin des Corsas versuchten noch
durch Bremsen und Ausweichen einen Unfall zu vermeiden, trotzdem
krachten beide Fahrzeuge noch im Einmündungsbereich zusammen. Beide
Fahrzeuglenker waren angegurtet. Verletzt wurde zum Glück niemand.
(cw)

Tübingen (TÜ): Achtung Wechselfalle

Ein geschickter Trickbetrüger ist am Montagnachmittag in einem
Ladengeschäft in der Hügelstraße aufgetreten. Der Unbekannte bot
einer Verkäuferin eine größere Anzahl von Zehn-Euro-Scheinen zum
Wechsel an. Während des beidseitigen Abzählens der von dem
Unbekannten mitgebrachten Geldscheine und des von der Verkäuferin
herausgegebenen Wechselgelds, griff der Schwindler geschickt in die
Stapel und erhaschte so einige Geldscheine zurück. Erst bei
Kassenabschluss wurde ein Fehlbetrag von 150 Euro bemerkt. Der
Unbekannte war etwa 170 cm groß, Südosteuropäer, trug kurze schwarze
Haare und einen Dreitagebart. Er war etwa 40 und 50 Jahre alt und
sprach gut Deutsch. (sh)

Tübingen-Unterjesingen (TÜ): Mit Haftbefehl gesuchte 33-Jährige
festgenommen

Eine mit mehreren Haftbefehlen gesuchte 33-jährige Frau ist am
Dienstagnachmittag von Beamten der Polizei Tübingen festgenommen
worden. Die 33-Jährige hatte sich am Montag in einem Hotel in
Unterjesingen eingemietet. Weil sie keine Ausweisdokumente vorlegen
konnte, schöpfte der Hotelbesitzer Verdacht und informierte die
Polizei. Bei der Überprüfung der Verdächtigen stellte sich heraus,
dass sie im Besitz mehrerer gestohlener Scheck- und Kreditkarten war.
Außerdem hatte sie einen Ausweis dabei, der ihr nicht gehörte und
mehrere Schlüssel, vermutlich aus Hotels. Auch ein E-Bike führte sie
mit, das sie unterschlagen hatte. Entsprechende Ermittlungen sind
derzeit noch im Gange. Die mit Haftbefehl des Amtsgerichts Offenburg
und Vollstreckungshaftbefehlen der Staatsanwaltschaften Ansbach und
Heilbronn wegen Unterschlagung, Betrugs- und Diebstahlsdelikten
gesuchte Beschuldigte wird nach richterlicher Entscheidung im Laufe
des heutigen Tages in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Plochinger Str.

Farbschmierereien; Verkehrsunfälle; Einbruch; Kind von Hund gebissen
27.06.2018 - Plochinger Str.
Farbschmierereien (Zeugenaufruf) Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Täter, der zwischen Montag, 14 Uhr, und Dienstagmorgen, 8.30 Uhr, an der Außenfassade des Sp... weiterlesen
Landwirtschaftliche Fahrzeuge gestohlen, Verkehrsunfälle, Enbrüche, Unfallflüchtiger ermittelt
05.11.2014 - Plochinger Str.
Weilheim/Teck (ES): Schlepper und Schaufellader mit Zubehör gestohlen Aus einem nördlich von Weilheim zwischen Ortsrand und der Autobahn A 8 im Gewann "Schlucht" gelegenen Pferdeschuppen haben un... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen