zurück

Frau in Aufzugschacht gestürzt, Pkw ausgebrannt, Verkehrsunfälle, Einbrüche

Marktstr. - 03.11.2014

Nürtingen (ES): Frau in Aufzugschacht gestürzt

Am Montag ist eine 75 Jahre alte Frau bei einem mehrere Meter
tiefen Sturz in einen Aufzugschacht zu Tode gekommen. Der tragische
Fall ereignete sich kurz nach 10 Uhr in einem Mehrparteienhaus in der
Marktstraße. Dort war auch die zu Tode gekommene Frau wohnhaft. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Rekonstruktion
des Unfallhergangs ist unter anderem ein Gutachter herangezogen
worden. (sh)

Ostfildern (ES): Mit Wucht aufgefahren

Unachtsamkeit und mangelhafter Sicherheitsabstand sind die Ursache
für einen Verkehrsunfall der sich am Montag, gegen 9 Uhr, auf der
Landesstraße 1192 ereignet hat. Eine 18-jährige Fahranfängerin aus
Denkendorf war mit ihrem Ford Sierra aus Richtung Nellingen in
Richtung Scharnhäuser Park unterwegs. Zu spät bemerkte sie, dass sich
der Verkehr vor ihr verlangsamte. Sie versuchte zwar noch durch einen
Vollbremsung einen Unfall zu vermeiden, krachte jedoch noch mit
solcher Wucht in den vorausfahrenden Daihatsu einer 60-Jährigen, dass
dieser zusätzlich auf einen Kia aufgeschoben wurde. Die 41-jährige
Kiafahrerin blieb unverletzt. Die Fahrerin des Daihatsu musste vom
Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Die
Unfallverursacherin wurde vom Rettungsdienst vor Ort ambulant
betreut. Der Ford und der Kia waren nach dem Unfall nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf
ca. 5.000 Euro geschätzt. (cw)

Köngen (ES): In Vereinsheime und Gaststätte eingebrochen

Auf einen Flachbildfernseher der Marke Samsung hat es ein bislang
Unbekannter in der Nacht von Sonntag, 2 Uhr und Sonntag, 12 Uhr, bei
einem Einbruch in das Vereinsheim des Tennisvereins in den Burgwiesen
abgesehen. Der Täter brach ein Fenster an der Gebäuderückseite auf
und gelangte so in das Vereinsheim. Nachdem er im Gebäude mehrere
verschlossene Türen gewaltsam geöffnet hatte, stahl er den
Flachbildfernseher aus dem Hauptraum und ließ zudem noch diverse
Süßigkeiten aus einem Lagerraum mitgehen. Der angerichtete Schaden
und der Wert des Diebesgutes werden auf mehrere Hundert Euro
geschätzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand hat der gleiche Täter in
den frühen Morgenstunden des Sonntags ebenfalls versucht, in das
Vereinsheim des Schützenvereins in den Burgwiesen einzubrechen. Ob
er an den Sicherungseinrichtungen scheiterte oder gestört wurde, ist
bislang noch nicht bekannt. Der Sachschaden wird allerdings auf
mehrere Hundert Euro beziffert. Auch eine in unmittelbarer Nähe zu
den Vereinsheimen gelegene Gastwirtschaft wurde von dem Unbekannten
angegangen. Hier verschaffte er sich über eine Terrassentüre Zugang
zu den Gasträumen. Neben mehreren Hundert Euro Bargeld, ließ er dort
auch einen Beamer mitgehen. Der Polizeiposten Wendlingen bittet
Zeugen, die am vergangenen Wochenende im Bereich des Sportgeländes
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.
Polizeiposten Wendlingen, Telefon: 07024/920990 (cw)

Leinfelden (ES) In Kindertagesstätte eingebrochen

Noch unbekannt ist der Täter der am vergangenen Wochenende,
zwischen Freitagabend und Montagmorgen, in die Kindertagesstätte im
Birkacher Weg eingebrochen ist. Er hebelte ein Fenster auf und
gelangte so ins Haus. Im Gebäude durchsuchte er alle Räume und
öffnete sämtliche Schränke und Schubladen. Da er offenbar die
vorgefundenen Mal- und Spielsachen verschmähte, musste er ohne Beute
wieder abziehen. Der angerichtete Sachschaden wird auf mehrere
Hundert Euro beziffert. (cw).

Tübingen (TÜ): Pkw ausgebrannt

Ein technischer Defekt in der Elektronik ist nach den
polizeilichen Ermittlungen die Ursache für einen Fahrzeugbrand der
sich am Montag, gegen 10.30 Uhr, auf der B28 ereignet hat. Eine
53-jährige Tübingerin war mit ihrem Renault Kangoo auf der B28 aus
Richtung Reutlingen kommend, in Richtung Tübingen unterwegs. Im
Bereich der Burgholzsteige bemerkte sie, dass die Elektronik im
Fahrzeug nicht mehr richtig funktionierte und Rauch aus dem
Armaturenbrett aufstieg. Sie hielt ihr Fahrzeug am rechten
Fahrbahnrand an und verließ den Wagen. Trotz dem raschen Eingreifen
der Feuerwehr die mit mehren Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort
war konnte nicht mehr verhindert werden, dass der acht Jahre alte
Wagen vollständig ausbrannte. Während der Dauer der Lösch- und
Bergungsarbeiten musste die Bundesstraße in Richtung Tübingen für ca.
20 Minuten komplett gesperrt werden. Da der Straßenbelag durch die
enorme Hitzeentwicklung stark in Mitleidenschaft gezogen wurde,
bleibt die rechte der beiden Spuren in Richtung Tübingen bis auf
weiteres gesperrt. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf
mehrere Tausend Euro geschätzt. (cw)

Tübingen (TÜ): Starkstromkabel entwendet

Auf Kupferkabel abgesehen hatten es bislang unbekannte Diebe die
am vergangenen Wochenende in Baucontainer in der
Otfried-Müller-Straße eingebrochen sind. Vermutlich in der Zeit von
Freitagnachmittag bis Montagmorgen durchtrennten sie die
Vorhängeschlösser an zwei Baucontainer. Hieraus entwendeten sie
mehrere Meter Starkstromkabel und entwendeten sie. Auch die Türen zu
einem Bauwagen und einem dort abgestellten Anhänger wurden
aufgebrochen. Ob hier etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt.
Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro, der Wert des Diebesgutes auf
ca. 1.500 Euro geschätzt. (cw)




Rückfragen bitte an:

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Marktstr.

Pkw gestohlen
18.01.2021 - Marktstr.
Nürtingen (ES): Dacia gestohlen (Zeugenaufruf) Am helllichten Tag ist am Montag in Nürtingen ein silberner Dacia Duster gestohlen worden. Der Wagen war zwischen 10.30 Uhr und zwölf Uhr ordnungsgemäß ... weiterlesen
Schwere Verkehrsunfälle, Warnung vor erpresserischen Trojanern, Automatenaufbrüche, Gerüstteile entwendet, Diebstahl von Pkw, Illegale Entsorgung von Reifen
18.02.2016 - Marktstr.
Pfullingen (RT): Mehrere Verletzte bei Frontalkollision (Zeugenaufruf) Noch Zeugen sucht die Verkehrspolizei Tübingen zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt vier verletzten Personen, der... weiterlesen
Dachstuhlbrand, Verkehrsunfall, Dieseldiebstahl, Gaststätteneinbruch, Brand, Arbeitsunfall
27.04.2015 - Marktstr.
Weilheim/Teck (ES): Dachstuhlbrand im Mehrfamilienhaus Noch ungeklärt ist die Ursache eines Dachstuhlbrandes am Montagmittag in der Marktstraße in Weilheim. Kurz nach 12 Uhr wurden Polizei, Feu... weiterlesen
Kleinere Brände, Unfälle, Beleuchtungskontrolle, Einbrüche
27.11.2014 - Marktstr.
Einbrecher unterwegs Auf Alkoholika und Zigaretten hatten es bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Firma im Hauweg abgesehen. Die Unbekannten stiegen über ein eingeschlagenes Fenste... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen