Spektakuläre Trunkenheitsfahrt, Unfall, Kinder nach Genuss einer Kräutermischung ins Krankenhaus
Nürtinger Str. - 08.12.2015Zweimal Totalschaden
Weil er beim Linksabbiegen nicht auf den Gegenverkehr achtete, hat
ein 61-Jähriger aus Bad Urach am Dienstagmittag, gegen 12.45 Uhr, auf
der B 464 einen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann kam aus Richtung
der B 27 und wollte mit seinem Audi A3 an der Abbiegespur zur
Ausfahrt Sickenhausen nach links abbiegen, wobei er einen
entgegenkommenden Renault Kangoo übersah und mit diesem kollidierte.
Der Renault wurde anschließend noch gegen die Leitplanke
geschleudert. Der Unfallverursacher und der 18-jährige Renaultfahrer
aus Pfullingen waren angegurtet und blieben unverletzt. An den beiden
Pkw, die nach dem Unfall abgeschleppt werden mussten, entstand
Totalschaden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. (ak)
Filderstadt (ES): Betrunkener Mercedeslenker fuhr einfach weiter
(Zeugenaufruf)
Einfach weitergefahren ist am frühen Dienstagmorgen ein
betrunkener Mercedeslenker zwischen Bernhausen und Neuhausen, obwohl
er andere Verkehrsteilnehmer zum Teil erheblich gefährdet hatte.
Selbst nach einer Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug und
dem Überfahren einer Verkehrsinsel, ist der Mann einfach
weitergefahren. Da die Trunkenheitsfahrt mehrere Verkehrsteilnehmer
sowie Passanten mitbekommen haben, stand der Notruf im Führungs- und
Lagezentrum des Polizeipräsidiums Reutlingen nicht mehr still.
Der 57-Jährige war zunächst mit seiner M-Klasse kurz vor sieben
Uhr in der
Nürtinger Straße in Bernhausen unterwegs. An der Kreuzung
mit der Mühlenstraße erkannte er zu spät, dass die Ampel auf Rot
umgesprungen war. Sein Fahrzeug kam nach einem Bremsmanöver erst nach
der Haltelinie zum Stehen. Glücklicherweise erkannte eine bislang
unbekannte Frau mit einem Kinderwagen die Situation rechtzeitig und
blieb stehen. Im weiteren Verlauf bog der Mercedeslenker nach links
in die Neuhäuser Straße ab. Dort kam er auf die Gegenfahrspur und
kollidierte mit dem VW Passat eines 29-Jährigen. Dieser versuchte
vergeblich, durch ein Ausweichmanöver auf den Gehweg, den
Zusammenstoß zu verhindern. Unbeirrt setzte der Unfallverursacher
seine Fahrt fort und überfuhr etwa 100 Meter weiter eine
Verkehrsinsel. Auf dieser wurden zwei Verkehrszeichen beschädigt.
Anschließend mussten weitere Verkehrsteilnehmer zwischen Bernhausen
und Sielmingen, darunter ein ebenfalls bislang unbekannter Lkw
Lenker, zum Teil in den Grünstreifen ausweichen.
Erst auf Höhe eines Zentrallagers kurz vor Neuhausen hielt der
Flüchtende an und konnte von Polizeibeamten angetroffen werden. Ein
Test ergab bei dem 57-Jährigen einen Wert von über 0,5 Promille. Er
musste sich einer Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein
abgeben. Der Schaden an den Autos und der Verkehrsinsel beläuft sich
auf über 6000 Euro. Das Polizeirevier Filderstadt sucht unter Telefon
0711/7091-3 nach weiteren Geschädigten, insbesondere werden die Frau
mit dem Kinderwagen und der Lkw Lenker gebeten, sich zu melden. (ms)
Nürtingen (ES): Zwei Kinder mussten nach Genuss einer
Kräutermischung ins Krankenhaus
Nach dem Genuss einer Kräutermischung sind zwei Mädchen im Alter
von 12 und 13 Jahren am späten Montagnachmittag in eine Klinik
gebracht worden. Die beiden hielten sich kurz nach 17 Uhr zusammen
mit zwei Freundinnen an einer Bushaltestelle am ZOB in Nürtingen auf.
Nach dem Konsum der Kräutermischung wurde es den Schülerinnen so
schlecht, dass sie von Passanten in einem nicht mehr ansprechbaren
Zustand entdeckt wurden. Die Erwachsenen reagierten glücklicherweise
richtig und verständigten sofort den Rettungsdienst, durch den das
Duo gleich in eine Klinik zur ärztlichen Behandlung gebracht wurde.
Die 12-Jährige konnte am Abend noch von ihren Eltern abgeholt werden.
Die 13-Jährige musste über Nacht stationär unter ärztlicher Aufsicht
bleiben. Die Ermittlungen, von wem die Mädchen die Kräutermischung
bekommen hatten, dauern an. Die Rauschgiftfahnder der
Kriminalpolizeidirektion Esslingen haben die Bearbeitung des Falles
übernommen.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich vor dem
Konsum von "Legal Highs", die als Kräutermischungen, Lufterfrischer
oder Badesalze in Form von Kräutern, Pulvern, Tabletten oder Kapseln
hauptsächlich über den Versandhandel im Internet angeboten werden.
Aufmachung und Vermarktung erwecken einen harmlosen Eindruck, dabei
birgt der Konsum nichts als Risiken. Bei kriminaltechnischen
Untersuchungen wurden als Wirkstoffe illegale Betäubungsmittel oder
ähnlich wirkende Stoffe festgestellt, wobei die Konsumenten nicht
wissen, welchen Wirkstoff sie in welcher Konzentration aufnehmen und
was das für Folgen hat. Konsumenten müssen nach der Einnahme oder dem
Rauchen häufig intensivmedizinisch behandelt werden. Sie klagen über
Übelkeit, Schwindel, Zitteranfälle, Kreislaufversagen, Ohnmacht und
psychische Probleme wie Orientierungslosigkeit, Wahnvorstellungen und
Psychosen. Bundesweit gab es bereits mehrere Fälle von
lebensgefährlichen Intoxikationen, die teilweise Nieren- und
Kreislaufversagen oder Muskelzerfall nach sich zogen. Der Konsum von
"Legal Highs" ist daher alles andere als cool, sondern nur
gefährlich. Sofern in den Mischungen Stoffe enthalten sind, die unter
das Betäubungsmittelgesetz fallen, werden aus den "Legal Highs"
schnell "Illegal Highs" und derjenige, der sie besitzt oder mit ihnen
handelt, macht sich strafbar.
Eine Informationsbroschüre zu Risiken und Folgen des Gebrauchs von
Suchtmitteln erhalten Sie bei Ihrer Polizeidienststelle. Weitere
Informationen sind auch über www.polizei-beratung.de abrufbar. (ms)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
25.05.2021 - Nürtinger Str.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart
und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Unterensingen (ES):
Der 31-Jährige, der in dringendem Verdacht steht, im Verlauf einer Auseinander...
21.02.2017 - Nürtinger Str.
Filderstadt (ES): Einbruch in Kindergarten
Ein bislang unbekannter Täter hat sich in der Zeit von
Montagabend, 17.30 Uhr, bis zum Dienstagmorgen, kurz vor sieben Uhr,
Zutritt zum Kindergarten in...
19.06.2016 - Nürtinger Str.
Metzingen (RT): In Gaststätte eingebrochen
(Zeugenaufruf)
Ein Unbekannter ist am frühen Sonntagmorgen gegen 04.15 Uhr in ein
Bistro in der Nürtinger Straße gewaltsam eingebrochen. Er hebelte die
...