zurück

Nach Einbruch festgenommen, Weitere Einbrüche, Unfälle mit Verletzten

Nürtinger Str. - 21.02.2017

Filderstadt (ES): Einbruch in Kindergarten

Ein bislang unbekannter Täter hat sich in der Zeit von
Montagabend, 17.30 Uhr, bis zum Dienstagmorgen, kurz vor sieben Uhr,
Zutritt zum Kindergarten in Plattenhardt im Weilerhau verschafft. Der
Einbrecher schlug hierfür eine Fensterscheibe ein und gelang so in
den Büroraum des Kindergartens. Auf der Suche nach Wertsachen wurde
dieser fündig und entwendete Bargeld in bislang unbekannter Höhe.
Durch die brachiale Vorgehensweise des Täters entstand Sachschaden in
Höhe von gut 1.000 Euro. (vh)

Köngen (ES): 28-Jähriger nach Einbruchsversuch festgenommen

Nicht weit ist ein 28-jähriger polnischer Staatsangehöriger
gekommen, nachdem er am helllichten Montagnachmittag in eine Firma in
der Nürtinger Straße einbrechen wollte. Der Mann war, kurz vor 15
Uhr, durch die unverschlossene Haupteingangstür gegangen und stand
nun vor einer Glastür, die sich nur mittels Codeeingabe öffnen ließ.
Mit einem Werkzeug versuchte er die Türe aufzubrechen, was ein
Mitarbeiter in einem angrenzenden Büro hörte. Er stellte den Fremden
zur Rede und wollte ihn festhalten. Dieser riss sich los und
flüchtete in Richtung Adolf-Ehmann-Straße. Die zwischenzeitlich
alarmierte Polizei rückte mit mehreren Streifen aus und konnte den
Tatverdächtigen aufgrund eines Zeugenhinweises wenig später
festnehmen. Das Aufbruchswerkzeug hatte er noch bei sich. Gegen die
Festnahme zur Personenüberprüfung wehrte sich der unter
Alkoholeinwirkung stehende 28-Jährige heftig, weshalb er geschlossen
werden musste. Er verbrachte die Nacht in der Gewahrsamseinrichtung
des Polizeireviers Nürtingen und wurde am Dienstagmorgen nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Erhebung einer
Sicherheitsleistung wieder auf freien Fuß gesetzt. An der Firmentür
war ein Schaden von etwa 300 Euro entstanden. (jh)

Neuhausen auf den Fildern (ES): Vorfahrtsmissachtung mit einem
Verletzten

Zu einer Vorfahrtsverletzung an der Kapellenkreuzung ist es am
frühen Dienstagmorgen kurz nach halb sechs Uhr mit einem leicht
verletzten Verkehrsteilnehmer gekommen. Ein 61-jähriger VW
Passat-Fahrer befuhr die Denkendorfer Straße und beabsichtigte, an
der Einmündung nach links in die Esslinger Straße abzubiegen. Im
Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem 25-jährigen
Fiat-Lenker aus Esslingen, welcher seinerseits nach links in die
Denkendorfer Straße einbiegen wollte. Der Esslinger wurde durch den
Unfall leicht verletzt und durch Rettungskräfte vor Ort versorgt. Der
entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt. (vh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbrecher unterwegs

In eine Gaststätte in der Hauptstraße von Echterdingen ist in der
Nacht zum Dienstag eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter
hebelte auf der Gebäuderückseite in der Zeit zwischen Montagabend, 20
Uhr, bis Dienstagmorgen, 5.45 Uhr, ein Fenster auf. Durch dieses
stieg er ins Innere und fand in einer Kasse im Schankraum etwas
Wechselgeld. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 50 Euro.

Ein zweiter Einbruch ereignete sich in derselben Nacht an einem
Nachbargebäude. Zwischen Montagnachmittag, 17 Uhr, bis
Dienstagmorgen, acht Uhr, hebelte der Einbrecher ebenfalls ein
Fenster eines Versicherungsbüros auf. Aufgrund der Spurenlage geht
die Polizei jedoch davon aus, dass der Unbekannte das Haus nicht
betreten hatte. Es wurden ein Staubsauger sowie eine Kamera, die vom
Fenster aus greifbar waren, mitgenommen. Der Polizeiposten
Leinfelden-Echterdingen prüft, ob ein Tatzusammenhang besteht. (ms)

Filderstadt (ES): Fußgängerin angefahren

Eine junge Frau ist am Dienstagvormittag auf einem
Fußgängerüberweg in Harthausen angefahren und leicht verletzt worden.
Eine 77-jährige Toyota-Lenkerin war kurz nach 9.30 Uhr auf der
Harthäuser Hauptstraße in Richtung Grötzinger Straße unterwegs. Aus
bislang ungeklärter Ursache übersah die Autofahrerin die von rechts
kommende Fußgängerin, die auf Höhe Gebäude 30 die Straße überqueren
wollte. Sie wurde von dem Pkw erfasst und auf die Fahrbahn
abgewiesen. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte zur Behandlung in
eine Klinik. (ms)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Verena Heinrich (vh), Telefon 07121/942-1111

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Nürtinger Str.

Zwei Personen lebensgefährlich verletzt - Tatverdächtiger in Haft Nachtrag zur Pressemeldung vom 22.05.2021 / 10.43 Uhr (Unterensingen)
25.05.2021 - Nürtinger Str.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Unterensingen (ES): Der 31-Jährige, der in dringendem Verdacht steht, im Verlauf einer Auseinander... weiterlesen
Einbrüche, Brand, Verkehrsunfälle, Straßenverkehrsgefährdung, Sachbeschädigung, Nötigung, Widerstand,
19.06.2016 - Nürtinger Str.
Metzingen (RT): In Gaststätte eingebrochen (Zeugenaufruf) Ein Unbekannter ist am frühen Sonntagmorgen gegen 04.15 Uhr in ein Bistro in der Nürtinger Straße gewaltsam eingebrochen. Er hebelte die ... weiterlesen
Spektakuläre Trunkenheitsfahrt, Unfall, Kinder nach Genuss einer Kräutermischung ins Krankenhaus
08.12.2015 - Nürtinger Str.
Zweimal Totalschaden Weil er beim Linksabbiegen nicht auf den Gegenverkehr achtete, hat ein 61-Jähriger aus Bad Urach am Dienstagmittag, gegen 12.45 Uhr, auf der B 464 einen Verkehrsunfall verursa... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen