zurück

Einbrüche, Brand, Verkehrsunfälle, Straßenverkehrsgefährdung, Sachbeschädigung, Nötigung, Widerstand,

Nürtinger Str. - 19.06.2016

Metzingen (RT): In Gaststätte eingebrochen
(Zeugenaufruf)

Ein Unbekannter ist am frühen Sonntagmorgen gegen 04.15 Uhr in ein
Bistro in der Nürtinger Straße gewaltsam eingebrochen. Er hebelte die
Terrassentüre auf. Hierbei wurde die Alarmanlage ausgelöst. Daraufhin
flüchtete der Unbekannte. Er ist ca. 180-185 cm groß, schlank,
schwarz gekleidet, wobei die Jacke und die Basecap des Täters einen
roten Schriftzug aufweisen. Die Polizei Metzingen sucht Zeugen unter
07123/924-0

Hülben (RT): Brand einer Hütte

Kurz nach Mitternacht kam es am Sonntag zu einem Brand im Heerweg
in einer Geschirrhütte neben einem Bauwagen. Durch die Hitze des
Stromaggregates wurde das in der Hütte gelagerte Brennholz in Brand
gesetzt. Der Brand wurde durch einen Zeugen bemerkt. Die Feuerwehr
Hülben war mit 10 Einsatzkräften vor Ort zur Brandbekämpfung. Der
Schaden an der Hütte beläuft sich auf ca. 7.000 Euro. Verletzt wurde
niemand.

Metzingen (RT): Verkehrsunfall unter Motorradfahrern - 1
Leichtverletzter

Nicht aufgepasst hat ein 53-jähriger Motorradfahrer am
Samstagmittag, gegen 12:45 Uhr in Metzingen-Neuhausen. Dieser befuhr
mit 2 weiteren Motorradfahrern die Bergstraße in Richtung Glemser
Straße. An der Einmündung erkannte er zu spät, dass der vor ihm
fahrende Motorradfahrer verkehrsbedingt anhielt und fuhr auf diesen
auf. Durch den Aufprall wurde der 53-jährige leicht verletzt und
musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Es entstand geringer Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Plochingen (ES): Verkehrsunfallflucht (Zeugenaufruf)

Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am Freitag
gegen 11:30 Uhr auf dem Parkplatz einer Supermarktkette in der
Kronenstraße ein Verkehrsunfall. Ein 65-Jähriger stellte nach dem
Einkaufen fest, dass sein Pkw Smart an der hinteren Stoßstange auf
der rechten Seite beschädigt worden ist. An der Windschutzscheibe
befand sich ein Papiertaschentuch mit einem Kennzeichen und dem Text:
"hat ihr Auto beschädigt." Eine Überprüfung des in Frage kommenden
Verursacherfahrzeuges erbrachte keine Erkenntnisse. Am Pkw Smart
entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Zeuge,
welcher das Papiertaschentuch an dem Pkw Smart angebracht hat St,
wird gebeten sich mit dem Polizeirevier Esslingen unter 0711/3990-330
in Verbindung zu setzen.

Filderstadt (ES): Straßenverkehrsgefährdung (Zeugenaufruf)

Am Samstagabend kurz vor 17:30 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter
Lenker eines hellblaumetallicfarbenen Pkw VW-Golf die Heugasse von
der Ortsmitte kommend in Richtung Krokisgasse. Vermutlich aufgrund
überhöhter Geschwindigkeit verliert der Fahrer die Kontrolle über
sein Fahrzeug und kommt auf den Gehweg. Eine 44-jährige Fußgängerin
kann sich gerade noch mit einem Sprung zur Seite retten, um nicht von
dem Pkw VW-Golf erfasst zu werden. Im Anschluss setzte der
Golf-Lenker ohne anzuhalten seine Fahrt in Richtung Krokisgasse fort.
Es sind lediglich die Anfangsbuchstaben HH für Freie Hansestadt
Hamburg bekannt. Die 44-Jährige blieb glücklicher Weise unverletzt.
Zeugen, welche sachdienliche Wahrnehmungen zum Vorfall bzw. zum Pkw
VW-Golf machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier
Filderstadt unter 0711/7091-3 in Verbindung zu setzen.

Filderstadt (ES): Sachbeschädigung (Zeugenaufruf)

Am Sonntag kurz vor 03:00 Uhr, trieben vermutlich mehrere
Jugendliche am Ortseingang Sielmingen an der Kreuzung
Mühlen-/Karlstraße ihr Unwesen, indem sie einen größeren
Plastikbanner vom Feuerwehrfest Sielmingen entwendeten. Dieser konnte
zu einem späteren Zeitpunkt unbeschädigt auf einem Spielplatz
aufgefunden werden. In der Möhringer Straße konnte durch die
Streifenbesatzung noch ein abgeknicktes Verkehrszeichen festgestellt
werden. Eine Überprüfung von 3 Jugendlichen in der Johannesstraße
verlief negativ. In diesem Zusammenhang wird der Zeuge mit seinem
dunklen Pkw VW-Golf-Kombi oder -Passat mit Esslinger Zulassung
gesucht, welcher an der Kreuzung Mühlen-/Karlstraße auf sich
aufmerksam machte. Der Zeuge wird dringend gebeten, sich unter der
Rufnummer 0711/70913 mit dem Polizeirevier Filderstadt in Verbindung
zu setzen.

Flughafen (ES): Falschparker blockiert die An- und Abfahrt zum
Polizeirevier Flughafen

Am Samstagmorgen kurz vor 11:00 Uhr, stellte ein Lkw eines
Umzugsunternehmens bei der Zu- und Abfahrt des Polizeireviers
Flughafen seinen Lkw in der Brandschutzzone ab. Der Fahrer wurde
durch die örtlichen Polizeibeamten darauf aufmerksam gemacht, dass an
dieser Stelle nicht geparkt werden darf, da auch die An- und Abfahrt
für die Einsatzfahrzeuge der Polizei nicht mehr möglich ist. Der
33-jährige türkischstämmige Fahrer missachtete jedoch die mehrfachen
Weisungen der Polizeibeamten seinen Lkw von dort zu entfernen und
begab sich in das Gebäude. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers
Flughafen konnte erst mit Verspätung zu einer Verkehrsunfallaufnahme
ausrücken, nachdem der Fahrer zeitaufwändig in dem Gebäude ausfindig
gemacht werden konnte. Der Fahrer gab gegenüber der Polizei an, dass
er schließlich bei der Arbeit wäre und er seinen Lkw so abstellt, wie
er dies möchte. Bei der zuständigen Staatsanwaltschaft wird
Strafanzeige wegen Nötigung erstattet.

Wernau (ES): mehrere Gartenhäuser im Gewann Birkenhain
aufgebrochen (Zeugenaufruf)

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag auf
Samstag im Gewann Birkenhain - Siedlergemeinschaft Wernau mehrere
Gartenhäuser auf. Nach dem derzeitigen Sachstand wurden lediglich 2
Benzinkanister entwendet. Der angerichtete Sachschaden kann noch
nicht genau beziffert werden. Zeugen, welche verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07021/501-0 beim Polizeirevier Kirchheim/T. zu melden.

Holzmaden (ES): in amerikanisches Restaurant eingebrochen

Am Samstag, in den frühen Morgenstunden zwischen 00:30 Uhr und
08:30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter die Hintertür an einem
amerikanischen Restaurant in der Bahnhofstraße auf. Im Gebäudeinneren
rissen die Täter einen Wandtresor aus der Verankerung und entwendeten
diesen. Einen vorgefundenen Bodentresor hebelten die Täter vor Ort
auf und entwendeten das sich darin befindliche Wechselgeld. Das
Diebesgut beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Der Sachschaden
beläuft sich auf über 2.500 Euro.

Kirchheim-Nabern (ES): in 2 Firmen eingebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag stiegen unbekannte Täter über
ein Fenster in das Gebäudeinnere zweier Firmen in der
Otto-Hahn-Straße ein. Nachdem die Täter zunächst die Firmenräume der
ersten Firma erfolglos nach Stehlgut abgesucht hatten, gelangten
diese über eine Zwischentüre in die Räumlichkeiten der angrenzenden
Firma. Bislang ist nicht bekannt, ob die Täter dort etwas entwendet
haben. Nähere Details müssen noch abgeklärt werden. Das
Polizeirevier Kirchheim/T. hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nürtingen (ES): In Internetcafe eingebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchte ein bislang
unbekannter Täter die Eingangstür zu einem Internetcafe in der
Neuffener Straße aufzuhebeln. Nachdem dies jedoch nicht den
gewünschten Erfolg erbrachte, versuchte der Täter die Verglasung der
Eingangstüre aufzuhebeln. Nachdem dies ebenfalls misslang schlug
dieser die Scheibe ein. Aus einem unverschlossenen Schreibtisch wurde
Wechselgeld entwendet. Der Sachschaden an der Türe beläuft sich auf
ca. 1.000 Euro.

Nürtingen (ES): Nach versuchtem Diebstahl erheblichen Widerstand
geleistet

Am Sonntagmorgen kurz nach 00.00 Uhr, saßen ein 17-Jähriger und
ein 16-Jähriger Deutscher am Zentralen Omnibusbahnhof in Nürtingen,
als ein 24-jähriger gambischer Flüchtling sich dazu setzte. Zwischen
den beiden 16- und 17-jährigen Jugendlichen und dem Gambier kam es
bereits in den vergangenen Tagen zu Meinungsverschiedenheiten. Der
24-jährige Gambier provozierte mehrmals und pöbelte die Jugendlichen
an. Im weiteren Verlauf riss der Gambier dem 17-Jährigen einen
Rucksack vom Rücken und wollte mit diesem weglaufen. Der 16-jährige
Jugendliche nahm dem Gambier den Rucksack ab, worauf dieser versuchte
mit der Faust auf den Jugendlichen einzuschlagen. Im Gerangel stürzte
der 16-Jährige und verletzte sich hierbei leicht. Nachdem mehrere
Passanten dazukamen, entfernte sich der Gambier und warf eine
Bierflasche weg. Während der polizeilichen Aufnahme des Sachverhaltes
kehrte der 24-jährige Gambier an den Tatort zurück. Da dieser
merklich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde von den eingesetzten
Polizeibeamten der Rettungsdienst verständigt. Der Gambier versuchte
mehrmals aufzustehen und die Örtlichkeit zu verlassen. Dies konnte
durch die eingesetzten Polizeibeamten zunächst verhindert werden.
Plötzlich schlug der Gambier nach den eingesetzten Polizeibeamten.
Diese konnten größtenteils die Schläge abwehren. Der Gambier
versuchte auch die eingesetzten Beamten zu beißen und zu bespucken.
Nur mit Hilfe weiterer Streifenbesatzungen konnte der 24-jährige
Gambier zum Polizeirevier nach Nürtingen verbracht werden. Nachdem
sich der Beschuldigte zunächst beruhigt hatte, wurden ihm in der
Gewahrsamseinrichtung die Handschließen abgenommen. Plötzlich warf
der Gambier den Wasserbecher in der Einrichtung umher und schlug
seinen Kopf gegen die Wand. Sämtliche eingesetzten Polizeibeamten
wurden mehrfach durch den Gambier beleidigt. Dieser versuchte immer
wieder die Beamten zu bespucken. Der 24-jährige Gambier wurde zur
weiteren Behandlung in die psychatrische Abteilung einer Klinik
eingeliefert. Ein Polizeibeamter wurde durch einen Tritt gegen das
Schienbein leicht verletzt, konnte jedoch seinen Dienst fortsetzen.
Gegen den 24-jährigen gambischen Flüchtling wurde ein
Ermittlungsverfahren u. a. wegen räuberischem Diebstahl und
Widerstand gegen Polizeibeamte eingeleitet.

Esslingen (ES): Zusammenstoß mit 3-rädrigem Piaggio (Zeugenaufruf)

Ein 49-jähriger Lenker eines 3-rädrigen Piaggio verunglückte am
Samstagabend gegen 18.00 Uhr in der Breslauer Straße Einmündung
Weiherstraße im Ortsteil Oberesslingen. Der Lenker des 3-rädrigen
Gefährts befuhr die Breslauer Straße in Richtung Weiherstraße. An der
Einmündung zur Weiherstraße wollte der 49-Jährige nach links
einbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 30-jähriger
Fahrzeuglenker mit seinem Peugeot die Weiherstraße aus Richtung
Stadtmitte kommend und bog aus seiner Sicht nach links in die
Breslauer Straße ein. Im Einmündungsbereich kam es zwischen den
beiden Fahrzeugen zur Kollision. Das 3-rädrige Fahrzeug stürzte im
Anschluss um. Der 49-jährige Lenker erlitt leichte Verletzungen im
Beinbereich und musste zur ärztlichen Behandlung durch den
Rettungsdienst in ein Klinikum eingeliefert werden. Das 3-rädrige
Gefährt wurde durch ein Unternehmen abgeschleppt. Der Pkw Peugeot
blieb fahrbereit. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mehreren
tausend Euro. Aufgrund widersprüchlicher Angaben zum Unfallhergang
werden Zeugen gebeten, sich unter der Rufnummer 0711/3990-420 mit dem
Verkehrskommissariat Esslingen in Verbindung zu setzen.

Tübingen-Hirschau (TÜ): Falschparker verursacht Verkehrsunfall

Ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro ist das Ergebnis eines
Verkehrsunfalles, der sich am Samstagnachmittag gegen 16:40 Uhr in
der Hohenberger Straße ereignete. Eine 71-jährige Fahrerin eines VW
Touran befuhr die Hohenberger Straße in Richtung Grabenstraße. An der
dortigen Kreuzung war ein Pkw so falsch geparkt, dass die Sicht auf
die Grabenstraße sehr stark eingeschränkt war. Trotz des langsamen
Hineintastens in den Kreuzungsbereich durch die 71-jährige, übersah
diese einen von rechts kommenden 36-jährigen Fahrer eines Opel
Zafira.

Mössingen-Talheim (TÜ): Rollerfahrer übersehen - 1
Leichtverletzter

Leicht verletzt wurde eine 27-jährige Fahrerin eines
Piaggio-Rollers am Samstagabend gegen 18:30 Uhr. Ein 46-jähriger
Fahrer einer Mercedes-Benz C-Klasse wollte von der Andeckallee in die
Steinlachstraße einbiegen. Hierbei übersah er die von links kommende
27-Jährige. Diese konnte den Zusammenstoß noch durch ein
Ausweichmanöver verhindern, stürzte hierbei jedoch. Sie wurde von
einem Angehörigen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand geringer
Sachschaden von ca. 500 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Reutlingen

Dieter Knaus, Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Nürtinger Str.

Zwei Personen lebensgefährlich verletzt - Tatverdächtiger in Haft Nachtrag zur Pressemeldung vom 22.05.2021 / 10.43 Uhr (Unterensingen)
25.05.2021 - Nürtinger Str.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Unterensingen (ES): Der 31-Jährige, der in dringendem Verdacht steht, im Verlauf einer Auseinander... weiterlesen
Nach Einbruch festgenommen, Weitere Einbrüche, Unfälle mit Verletzten
21.02.2017 - Nürtinger Str.
Filderstadt (ES): Einbruch in Kindergarten Ein bislang unbekannter Täter hat sich in der Zeit von Montagabend, 17.30 Uhr, bis zum Dienstagmorgen, kurz vor sieben Uhr, Zutritt zum Kindergarten in... weiterlesen
Spektakuläre Trunkenheitsfahrt, Unfall, Kinder nach Genuss einer Kräutermischung ins Krankenhaus
08.12.2015 - Nürtinger Str.
Zweimal Totalschaden Weil er beim Linksabbiegen nicht auf den Gegenverkehr achtete, hat ein 61-Jähriger aus Bad Urach am Dienstagmittag, gegen 12.45 Uhr, auf der B 464 einen Verkehrsunfall verursa... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen