Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer, Unfälle, Trickdiebe unterwegs, Rauch löst Feuerwehreinsatz aus
       
Nürtinger Str. - 07.07.2015Reutlingen (RT): Mit Alkohol unterwegs
   Etwas zu viel Alkohol intus hatte wohl ein Opelfahrer, als ihn 
Polizeibeamte an einer Kontrollstelle im Dietweg anhalten wollten. 
Der 59-Jährige zeigte keine Reaktion auf das deutliche 
Anhaltezeichen, sondern fuhr ganz normal in Richtung Orschel- Hagen 
weiter. Nach einem Stopp an der roten Ampel und der anschließenden 
Weiterfahrt bemerkte er erst in der 
Nürtinger Straße die 
Haltezeichen. Bei der Kontrolle war schnell klar, warum er so 
verspätet reagiert hat. Aus dem Fahrzeug drang starker Alkoholgeruch.
Der Fahrer hatte leichte Probleme sich zu artikulieren und schwankte 
beim Aussteigen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht auf 
starke Alkoholbeeinflussung. Der 59-Jährige musste deshalb mit zur 
Blutentnahme und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Er wird jetzt
wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zur Anzeige gebracht. (jh)
   Pfullingen (RT): Schwer verletzte Person nach alleinbeteiligtem 
Unfall
   Infolge von Unachtsamkeit verursachte eine 31-jährige Autofahrerin
am frühen Dienstagmorgen gegen 5 Uhr auf der Kreisstraße 6729 
alleinbeteiligt einen Verkehrsunfall, bei welchem sie schwere 
Verletzungen erlitt. Die Frau war mit ihrem VW Polo auf der 
Kreisstraße von Pfullingen in Richtung Gönningen unterwegs. Als sie, 
eigenen Abgaben zufolge, das Radio bediente und unaufmerksam war, kam
sie ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim 
Gegenlenken übersteuerte sie den Wagen und geriet ins Schleudern. Der
Pkw überschlug sich und blieb letztendlich auf dem Dach neben der 
Fahrbahn und dem dort verlaufenden Radweg liegen. Die Frau konnte 
sich selbst aus ihrem Fahrzeug befreien. Durch den Unfall zog sich 
die Pkw-Lenkerin so schwere Verletzungen zu, dass sie stationär im 
Klinikum am Steinenberg aufgenommen werden musste. Lediglich am Auto 
entstand ein Schaden von rund 3 000 Euro. (vn)
   Kirchheim/Teck ES: Mit Opas Auto unterwegs
   Nicht weit kam eine 14-jährige Kirchheimerin, die sich am 
Montagmorgen, gegen 9.45 Uhr, den Autoschlüssel zum Mercedes B-Klasse
ihres Großvaters gegriffen hat. Mit dem Wagen fuhr sie von der 
Schönblickstraße zur Straße In der Warth. Bereits schon an der 
Einmündung, nachdem sie nur wenige Meter gefahren war, lenkte sie 
beim Rechtsabbiegen nicht mehr zurück und überfuhr ein rechts neben 
der Fahrbahn stehendes Verkehrszeichen. Anschließend knallte sie den 
Mercedes gegen eine dahinter stehende Betonstützmauer. Obwohl ein 
Schaden von mehr als 4000 Euro entstanden war, setzte sie ihre Fahrt 
fort, um den demolierten Wagen 100 Meter weiter in einer 
Bushaltestelle stehen zu lassen. Zeugen die die 14-jährige bei ihrer 
schadensträchtigen Tour beobachtet hatten, verständigten die Polizei.
Die Polizeibeamten konnten das Mädchen unweit des abgestellten 
Fahrzeuges aufgreifen. Sie erwartet jetzt nicht nur ein teures 
Strafverfahren, auch der Großvater, der zurzeit im Urlaub ist, dürfte
ob seines ramponierten Autos vermutlich wenig begeistert sein. (cw)
   Filderstadt (ES): Bei Rot über die Kreuzung - drei Verletzte
   Die Missachtung des Rotlichts ist nach derzeitigem Stand der 
polizeilichen Ermittlungen die Ursache für einen Verkehrsunfall, der 
sich am Montagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, an der Nord-West-Umfahrung
und der Einmündung zur Straße zum Luftfrachtzentrum ereignet hat. 
Eine 37-jährige Filderstädterin war mit ihrem Fiat Punto von 
Plieningen herkommend auf der Nord-West-Umfahrung in Richtung 
Leinfelden-Echterdingen unterwegs. An der Einmündung zur Straße zum 
Luftfrachtzentrum fuhr sie trotz roter Ampel in den 
Einmündungsbereich ein. Eine 60-jährige Denkendorferin, die mit ihrem
VW Golf aus Richtung Luftfrachtzentrum bei Grün in Richtung 
Plieningen einbiegen wollte, hatte keine Möglichkeit mehr rechtzeitig
zu reagieren. Beide Autos krachten im Einmündungsbereich so heftig 
zusammen, dass an beiden Fahrzeugen Totalschaden entstand. Alle 
Fahrzeuginsassen wurden trotz Sicherheitsgurte so schwer verletzt, 
dass sie vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden mussten. 
Da das Ausmaß des Unfalls zunächst nicht bekannt war, rückte auch die
Flughafenfeuerwehr mit vier Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften an. Die 
beiden völlig demolierten Autos wurden abgeschleppt. Der Sachschaden 
wird auf ca. 8000 Euro geschätzt. (cw)
   Filderstadt-Bernhausen (ES): Trickdiebe greifen durch geöffnete 
Autofenster
   Am Montagabend ist in Bernhausen eine Autofahrerin das Opfer von 
dreisten Dieben geworden. Die 37 Jahre alte Autofahrerin betankte ihr
Fahrzeug gegen 19.30 Uhr an einer Tankstelle in der Plieninger 
Straße. Nach dem Bezahlen legte die Frau ihre Handtasche neben sich 
auf den Beifahrersitz. Kurz nach Verlassen des Tankstellenareals 
deutete eine am Fahrbahnrand stehende männliche Person auf den linken
Vorderreifen. Zur Sicherheit hielt die Frau an und stieg aus, um nach
dem Rad zu sehen. Währenddessen griff ein zweiter Mann durch die 
geöffnete Seitenscheibe und stahl die Handtasche der Frau. Beide 
Diebe entkamen unerkannt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit spähten die 
Gauner ihr Opfer bereits auf dem Tankstellenareal aus. Als die Frau 
die Handtasche bei geöffneter Seitenscheibe neben sich auf den Sitz 
legte, schlugen die Diebe zu. Egal ob Fahrzeuge mit halb oder ganz 
geöffneten Fenstern für kurze Zeit abgestellt werden oder wie in 
diesem Fall Wertsachen gut sichtbar am offenen Fenster liegen: Dieben
wird die Arbeit im Sommer oft unbewusst leicht gemacht. Achten Sie 
auch bei sommerlichen Temperaturen auf ausreichenden Schutz ihrer 
Wertsachen. (sh)
   Neckartenzlingen (ES): Betrunken mit dem Fahrrad gefahren
   Ein Fahrradfahrer ist in der Nacht zum Dienstag von einer 
Polizeistreife in der Tübinger Straße angehalten worden. Der 33 Jahre
alte Mann fiel wegen seiner extrem unsicheren Fahrweise auf. Wie sich
herausstellte, war der Mann deutlich alkoholisiert. Eine Richterin 
ordnete die Entnahme einer Blutprobe an. Nach dem Aderlass musste der
33-Jährige seinen Heimweg zu Fuß antreten. Ihn erwartet eine Anzeige 
wegen Trunkenheit im Verkehr. (sh)
   Wernau (ES): Rollerfahrer übersehen
   Bei einem Verkehrsunfall in der Kirchheimer Straße ist am 
Montagnachmittag ein Rollerfahrer verletzt worden. Ein 66 Jahre alter
Audifahrer wollte gegen 16.30 Uhr von einem Parkplatz nach links in 
die Kirchheimer Straße in Richtung B 313 einbiegen. Der 
Fahrzeugverkehr staute sich zu diesem Zeitpunkt in beide Richtungen. 
Beim Einfahren achtete er nicht auf einen 23-jähriger Rollerfahrer, 
der an den stehenden Autos vorbeifuhr. Der Biker konnte den Aufprall 
nicht mehr verhindern. Er prallte frontal gegen den linken vorderen 
Kotflügel des Audis, kam zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Mit
einem Rettungswagen wurde er ins Krankenhaus nach Nürtingen gebracht.
An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt ca. 2 500 Euro. 
(jh)
   Ofterdingen (TÜ): Doppelt aufgefahren
   Ein leicht verletzter Unfallverursacher und gleich drei 
beschädigte Fahrzeuge sind die Folgen eines Auffahrunfalls, der sich 
am Montag, gegen 18:30 Uhr, in der Hechinger Straße ereignet hat. Von
Tübingen kommend befuhr eine 34-jährige Seat Fahrerin die Hechinger 
Straße, als sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt bis zum Stillstand 
abbremsen musste. Der ihr nachfolgende 48-jährige Fahrer eines 
Renault brachte daraufhin seinen Pkw ebenfalls zum Stehen. Ein 
54-Jähriger bemerkte dies zu spät. Er konnte nicht mehr rechtzeitig 
reagieren und fuhr mit seinem Peugeot so heftig auf den Vordermann 
auf, dass dieser wiederum auf den Seat aufgeschoben wurde. Der 
Unfallverursacher zog sich leichte Verletzungen am Arm zu. Die beiden
anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft
sich insgesamt auf ca. 7 500 Euro. (vn)
   Ofterdingen (TÜ): Viel Rauch um nichts
   Eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerraum eines Hauses in 
der Bachsatzstraße hat am Montagmittag, kurz nach 15.30 Uhr, für 
Aufregung gesorgt. Die Bewohnerin hatte den starken Qualm entdeckt 
und die Feuerwehr verständigt, die mit 20 Einsatzkräften rasch vor 
Ort war. Wie sich jedoch herausstellte, war gar kein Feuer 
ausgebrochen. Die Bewohnerin hatte vor ein paar Stunden Altpapier in 
ihrem Kaminofen verbrannt. Aufgrund einer fehlerhaft installierten 
Rauchgasführung, begünstigt durch die Witterung, staute sich der 
Rauch auf und konnte schließlich nur noch durch den Keller 
entweichen. Ein Schaden entstand nicht. (cw)
   Tübingen (TÜ): Zwei leicht verletzte Personen durch 
Vorfahrtsmissachtung
   Bei einem Verkehrsunfall in der Kusterdinger Straße haben am 
Montag, gegen 13 Uhr, zwei Fahrzeuglenkerinnen leichte Verletzungen 
erlitten. Eine 24 Jahre alte Nissan Fahrerin befuhr die 
Eisenbahnstraße und wollte an der Einmündung zur Kusterdinger Straße 
links abbiegen. Dort missachtete sie die Vorfahrt einer 54-jährigen 
Ford Lenkerin, welche die Kusterdinger Straße in Richtung Baumarkt 
"Hornbach" entlangfuhr. Diese konnte den Unfall nicht mehr vermeiden,
sodass beide Fahrzeuge im Einmündungsbereich an den vorderen Ecken 
kollidierten. Durch den Zusammenstoß wurde sowohl die 
Unfallverursacherin, als auch die Fahrerin des Ford leicht verletzt. 
Der Schaden an den beiden Fahrzeugen beträgt ca. 10 000 Euro. (vn)
   Rottenburg am Neckar (TÜ): Leicht verletzte Person bei 
Auffahrunfall
   Zu einem Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person ist es 
am Montag, kurz vor 18 Uhr, auf der Sprollstraße gekommen. Eine 
31-jährige Tübingerin musste auf Höhe der Kepplerbrücke ihren 
Daimler-Benz verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte ein hinter ihr 
fahrender 33-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem Opel auf den 
Mercedes auf. Die Frau erlitt dadurch leichte Verletzungen. Der 
Sachschaden am Daimler-Benz wird auf ca. 3 000 Euro, am Opel auf etwa
5 000 Euro geschätzt. (vn)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102  
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105 
 
Vanessa Neff (vn), Telefon 07121/942-1115 
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
25.05.2021 - Nürtinger Str.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart
und des Polizeipräsidiums Reutlingen 
Unterensingen (ES): 
Der 31-Jährige, der in dringendem Verdacht steht, im Verlauf einer Auseinander... 
21.02.2017 - Nürtinger Str.
Filderstadt (ES): Einbruch in Kindergarten
   Ein bislang unbekannter Täter hat sich in der Zeit von 
Montagabend, 17.30 Uhr, bis zum Dienstagmorgen, kurz vor sieben Uhr, 
Zutritt zum Kindergarten in... 
19.06.2016 - Nürtinger Str.
Metzingen (RT): In Gaststätte eingebrochen 
(Zeugenaufruf)
   Ein Unbekannter ist am frühen Sonntagmorgen gegen 04.15 Uhr in ein
Bistro in der Nürtinger Straße gewaltsam eingebrochen. Er hebelte die
... 
08.12.2015 - Nürtinger Str.
Zweimal Totalschaden
   Weil er beim Linksabbiegen nicht auf den Gegenverkehr achtete, hat
ein 61-Jähriger aus Bad Urach am Dienstagmittag, gegen 12.45 Uhr, auf
der B 464 einen Verkehrsunfall verursa...